Es war ein aufregender Tag, denn nach erfolgreicher Teilnahme an der landesweiten Kampagne „Schule der Zukunft“ - Bildung für Nachhaltigkeit-freuten sich Schüler und Lehrer darüber, zum zweiten Mal die Auszeichnung -nun in Stufe 2- zu erhalten und zusätzlich als Netzwerk der Zukunft ausgezeichnet zu werden.
Die landesweite Kampagne „Schule der Zukunft- Bildung für Nachhaltigkeit“ wird mit Unterstützung des nordrheinwestfälischen Umweltministeriums und des Schulministeriums von der Natur- und Umweltschutz- Akademie NRW koordiniert. Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Alltag von Schulen, Kindertagesstätten und ihren außerschulischen Partnern zu tragen und dort zu verankern.
Mit ihren gelungenen Projekten haben die Kinder in den vergangenen vier Jahren ökologische, ökonomische und soziale Aspekte der nachhaltigen Entwicklung vor dem Hintergrund der Globalisierung praxisnah umgesetzt.
An der Sebastianschule werden auf Grundlage positiver Naturerlebnisse, die die Kinder schon beim Eintritt in die Schule mitbringen, verschiedene Projekte durchgeführt, die die Sensibilität und den nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt fördern. In Zusammenarbeit mit Lehrern im Unterricht und in verschiedenen Natur-AGs, mit Eltern, in Kooperation mit der KITA St. Marien in Darup sowie weiteren Bildungspartnern wie dem Naturschutzzentrum Coesfeld und dem Biologischen Zentrum in Lüdinghausen setzen sich die Schüler mit Schwerpunktthemen wie dem Wald als Lebens- und Ökosystem sowie dem Umgang mit den Ressourcen der Natur auseinander. Damit arbeiten sie beispielhaft daran, Zukunft durch nachhaltige Entwicklung zu gestalten.
Im Rahmen der Auszeichnungsfeier, bei der insgesamt 19 Schulen und 3 Kindertagesstätten aus den Kreisen Coesfeld und Borken ausgezeichnet wurden, überreichten Dr. Heinrich Bottermann, Staatsekretär für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Kai Zwicker, Landrat des Kreises Borken sowie Dr. Christian Schulze Pellengahr, Landrat des Kreises Coesfeld der Sebastianschule zwei Hausschilder (Schule der Zukunft und Netzwerk der Zukunft), die Urkunden über die erreichte Stufe und eine Fahne.
Donnerstag, 16.02.2023Karnelval in der Schule => Unterrichtsende für alle nach der 4. Stunde (AG entfällt ebenfalls)Freitag, 17.02.2023b
...mehr
03.05.2021 Protestaktionen am 1. Mai: Wir stehen für die Zukunft der Daruper Schule (Westfälische Nachrichten)
01.05.2021 Interview mit Rektorin Ursula Wippich: Entwurf beinhaltet keinen Luxus (Allgemeine Zeitung)
01.05.2021 Bürgermeister Dr. Thönnes: Bestmögliche Lösung und Kosten im Blick (Westfälische Nachrichten)
29.04.2021 Spendenaktion - Wir arbeiten an unserer Zukunft (Westfälische Nachrichten)
23.04.2021 Sebastianschule: "Kinder sind wichtiger als Geld" (Westfälische Nachrichten)
21.04.2021 Daruper Eltern verärgert - "Machen Sie die Schule zukunftsfähig" (Westfälische Nachrichten)
21.04.2021 Gemeinderat: 360.000 Euro sind einzusparen (Westfälische Nachrichten)
12.04.2021 Ausschuss berät über Grundschule Darup: Arbeitsgruppe hat einen Favoriten (Westfälische Nachrichten)
10.09.2020 Gemeinderat: Teilneubau der Daruper Grundschule, Streit um Zeitvorgabe (Allgemeine Zeitung)
25.05.2020 "Das tut in der Seele weh" Großbrand in der Sebastianschule, (Allgemeine Zeitung)
24.05.2020 Feuerwehreinsatz bis in den frühen Morgen (Allgemeinen Zeitung)