Im April waren einige Mtglieder der Blasmusikvereinigung Nottuln in unserer Schule, um im 4. Schuljahr verschiedene Blechblasinstrumente vorzustellen.
» mehrIn diesem Jahr hat jede Klasse einen Tag im Naturschutzzentrum auf dem Alten Hof Schoppmann erlebt.
» mehrEs ist jedes Mal mitreißend und ansteckend! Man kann einfach nicht anders und muss mitsingen.
Über Wochen eingeübte Lieder werden vom Schulchor, unter der Leitung von Herrn Block, der Schule und hin und wieder auch den Eltern der Kinder in der Aula vorgeführt. Die Lieder und auch die entsprechenden Choreografien aus dem JEKISS-Repertoir dazu sind so einprägend und nachhaltig, dass es nicht lange dauert bis die gesamte Aula gemeinsam fröhlich singt.
» mehrDienstag, 06.03.2018 Info-Nachmittag zur Radfahrausbildung für Eltern der Klasse 3
Mittwoch, 02.05.2018 Radfahrausbildung, 3. und 4. Stunde
Mittwoch, 16.05.2018 Radfahrausbildung, 1. und 2. Stunde
Montag, 18.06.2018 Radfahrausbildung, 3. und 4. Stunde
Mittwoch, 04.07.2018 Radfahrausbildung, 1. und 2. Stunde
Mittwoch, 12.09.2018 Abschlussfahrt der Radfahrausbildung, 1. - 4. Stunde
» mehrAls Abschluss der Projektwoche unter dem Motto „Pippi kommt an Bord“ erfolgte am Samstagnachmittag ein Schulfest für alle Kinder, Eltern, Verwandten und Freunde. Der Nachmittag wurde mit dem Schulchor und einem in der Projektwoche einstudierten Pippi Langstrumpf-Rap eröffnet. Anschließend absolvierten die Kinder mit einer Laufkarte ausgestattet die vielen Spiel- und Bewegungsstationen mit Bravour.
» mehrSeit dem Schuljahr 2010/2011 wird an unserer Schule in der dritten Klasse in Zusammenarbeit mit der „Hospizbewegung Nottuln e.V.“ eine Projektwoche zum Thema „Krankheit – Leid – Sterben – Tod und Trauer“ durchgeführt, wobei auch „Trost und Trösten“ ein wichtiger Aspekt ist.
» mehrIn diesem Schuljahr stand unsere Projektwoche unter dem Motto „Pippi kommt an Bord“. Die Kinder konnten vier Tage an vier unterschiedlichen Angeboten teilnehmen. Für Pippi Langstrumpf wurde eine Villa Kunterbunt entworfen. Auch wurden Zöpfe geflochten und selbst erstellte Pippi-Puppen gebastelt. Mit einem einstudierten Pippi-Langstrumpf-Rap konnten die Puppen zum Tanzen gebracht werden.
Natürlich ging es auchauf die Taka-Tuka-Insel. Hier wurden Floße gebaut und Schatzkarten gezeichnet. Dass Pippi lustig und stark ist, zeigten die Kinder in einem Comic. Szenen aus den bekannten Pippi-Langstrumpf-Geschichten wurden nachgestellt und fotografiert. Hieraus entstanden lustige Standbilder. Als Ausklang der Woche konnten alle Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und Freunde der Schule beim Genuss frisch gegrillter Würste das Gesehene beim Schulfest Revue passieren lassen.
» mehrVerschiedene AG´s ergänzen unseren Schulalltag.
Wir freuen uns, dass wir den Kindern so viele verschiedene Möglichkeiten anbieten können.
» mehr
Infos zum Schuljahresbeginn 2020/2021
Das neue Schuljahr beginnt am Mittwoch, 12.08.2020 um 7:40 Uhr.
Am 1. Schultag haben alle Klassen 4 Stunden Unterricht.
...mehrDie Daruper Grundschüler erhielten Buchgeschenk vom Rotary-Club Coesfeld-Baumberge.
...mehr
Jährlich stellen wir eine/n Mitarbeiter/in im Bundesfreiwilligendienst ein. Wir freuen uns, am 01.09.2020 mit Gedeon Karlsberg einen Bufdi für den Bereich Grundschule und Übermittagsbetreuung gefunden zu haben..