In einer wichtigen Initiative zur Steigerung der Sicherheit an der Schule haben Annette Ueing von der Grundschule Darup und Tobias Plogmaker von der Feuerwehr eine Schulung ins Leben gerufen. Das Lehrerkollegium der Sebastian Schule wurde im Bereich Brandschutz, Evakuierung und Feueralarm unterwiesen.
Zugführer Tobias Plogmaker verfolgte das Ziel, das Lehrpersonal für mögliche Gefahren im Brandfall zu sensibilisieren und ihnen das nötige praktische Wissen zu vermitteln, damit Alarmabläufe und Verhalten im Ernstfall sicher und routiniert ablaufen können. Konkret wurden behandelt: Brandschutzordnung, Verhalten im Brandfall, Einsatz von Feuerlöschern und Tipps für eine Evakuierungsübung mit Sammelplatzorganisation inklusive Vollzähligkeitskontrollen.
„Es ist enorm wichtig, dass im Ernstfall alle wissen, was zu tun ist, ruhig und zielgerichtet. Durch die gemeinsame Übung gewinnen sowohl die Lehrkräfte als auch wir als Feuerwehr Sicherheit in die gemeinsamen Abläufe“, so der Brandoberinspektor.
Diese Schulung stellt nicht nur eine gesetzliche Prävention dar, sondern ist ein zentraler Beitrag zur Sicherheit im Schulbetrieb. Die Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr sorgt dafür, dass Alarmpläne, Fluchtwege und Brandschutzmaßnahmen tatsächlich auch praxistauglich sind.
Neben dem theoretischen Unterricht wurde ein kurzer Praxisteil durchgeführt, in denen das Kollegium Feuerlöscher ausprobieren konnten und Evakuierungswege überprüft wurden.
„Die Lehrerinnen haben regelrecht für das Thema gebrannt“, berichtet Plogmaker schmunzelnd. „Ihre aktive Mitarbeit hat gezeigt, wie wichtig allen Beteiligten die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler ist.“
(20.06.2025)
(26.05.2025)
(23.05.2025)
Auf Einladung des LOV fand der Bauernhof für den Kindergarten und die Grundschule statt. Auf dem Milchviehbetrieb König in Hastehausen konnten die Kinder auf Tuchfühlung mit den kleinen Kälbern gehen und im Kuhstall beim Melkroboter auch modernste Agrartechnik erleben. Die frische Hofmilch konnte noch vor Ort probiert werden und an den Getreidemühlen wurde fleißig das Getreide zu Mehl gemahlen. Der alle zwei Jahre stattfindende Hoftag war ein gelungene Abwechslung zum Schulalltag. Ein herzliches Dankeschön geht an den LOV Darup für Ihren Einsatz für unsere Schüler.
(30.04.2025)
Die Daruper Sebastian Grundschule hat heute Besuch bekommen von der A+T Nutzfahrzeuge Süd-West GmbH in Person von Andreas Konermann. Er zeigte den Kindern in einer Präsentation eindrucksvoll, was ein "toter Winkel" ist. Mit dem Volvo Truck konnte er erlebnisreich und live aufzeigen, welche Gefahren bei einem LKW insbesondere beim abbiegen lauern. So lernten die fleißigen Zuhörer/-innen auch den Umgang mit dem "toten Winkel" im Straßenverkehr. Alle Schüler und Schülerinnen unserer Grundschule kamen in den Genuß dieser Schulung und bekamen dann sogar noch jeder eine Warnweste. Insgesamt war dies eine lernreiche Aktion, die unsere Kinder noch einen Schritt sicherer im Straßenverkehr macht.
Vielen Dank Andreas Konermann und der A+T Nutzfahrzeuge GmbH!
(21.03.2025)
Billerbecker Anzeiger:
Westfälische Nachrichten:
-> Zeitungsbericht zum schmücken Daruper Weihnachtsbäume vom 06. Dezember 2024
-> Zeitungsbericht AZ zur Schuleinweihung vom 09.09.2024
Am 16.03.2025 findet in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr wieder der große Frühjahrs-Second-Hand-Basar in der Sebastiangrundschule Darup statt.
Das finden Sie bei uns:
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Terminkalender der Sebastian Grundschule Darup
...mehrFeuerwehr Darup bildet Lehrerkollegium ausIn einer wichtigen Initiative zur Steigerung der Sicherheit an der Schule haben Annette Ueing von der Grundschule
...mehr